Trotz richtigen Codes kommt die Meldung „du kennst deinen code nicht?"
Es ist eine äußerst frustrierende Situation: Sie geben Ihren iPhone-PIN-Code ein - denselben Code, den Sie täglich mehrfach verwenden - doch plötzlich erscheint die Meldung "Du kennst deinen code nicht?". Obwohl Sie absolut sicher sind, dass Sie den richtigen PIN eingegeben haben, verweigert Ihr iPhone den Zugang zu Ihren wichtigen Daten und Anwendungen.
Dieses Problem tritt häufiger auf, als man denkt, und kann verschiedene Ursachen haben - von einfachen Hardwareproblemen bis hin zu komplexeren Softwarefehlern. In diesem umfassenden Ratgeber analysieren wir die häufigsten Gründe für das Phänomen "iPhone lässt sich nicht entsperren trotz richtiger PIN" und bieten Ihnen praxiserprobte Lösungen, die von einfachen Sofortmaßnahmen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken reichen.
1. Ursachenanalyse: Warum akzeptiert mein iPhone den richtigen PIN/Code nicht?
1.1 Hardwarebedingte Ursachen
Akku-Problem: Ein schwacher Akku kann die Reaktionsfähigkeit des Touchscreens erheblich beeinträchtigen. Bei kritisch niedrigem Akkustand kann das iPhone die eingegebenen Tasten nicht richtig erkennen, selbst wenn Sie den korrekten Code eingeben. Das iPhone benötigt mindestens 5-10% Akkuladung, um zuverlässig zu funktionieren.
Beschädigter oder verschmutzter Bildschirm: Verschmutzungen, Feuchtigkeit oder kleine Beschädigungen am Display können dazu führen, dass Ihre Eingaben nicht korrekt erkannt werden. Ein schmutziger Home-Button kann ebenfalls Probleme verursachen.
Physische Beschädigung: Wenn Ihr iPhone einen Sturz erlebt hat oder anderweitig beschädigt wurde, können interne Komponenten beeinträchtigt sein. Dies kann dazu führen, dass das Gerät nicht auf die sicheren Dateien mit Ihren Passcode-Informationen zugreifen kann.
SIM-Karten-bezogene Probleme (selten): In seltenen Fällen kann eine beschädigte oder nicht richtig eingelegte SIM-Karte unerwartetes Verhalten verursachen.
1.2 Softwarebedingte Ursachen
Temporäre Systemfehler: Wie bei jedem Computer können auch beim iPhone vorübergehende Softwarefehler auftreten, die die normale Funktionsweise beeinträchtigen. Diese können nach einem Neustart häufig behoben werden.
Unbewusste Codeänderung: Möglicherweise haben Sie Ihren Code kürzlich geändert und sich an den neuen Code nicht erinnert, oder jemand mit Zugriff auf Ihr Gerät hat den Code ohne Ihr Wissen geändert.
iOS-Update-Probleme: Nach einem iOS-Update können Kompatibilitätsprobleme auftreten, die die Codeerkennung beeinträchtigen. Das ist besonders relevant bei den neuesten iOS 17/18-Versionen.
Neustart-bezogene Probleme: Besonders nach einem vollständigen Ausschalten kann es beim Neustart zu Authentifizierungsproblemen kommen, bei denen der Gerätecode nicht angenommen wird.
Geräteverwaltungsprofile (MDM): Wenn Ihr iPhone von einer Organisation verwaltet wird, können dort spezielle Sicherheitsrichtlinien gelten.
2. Lösung ohne Datenverlust: iPhone akzeptiert nicht den richtigen PIN/Code?
2.1 Grundlegende Fehlersuche
Akku aufladen: Schließen Sie Ihr iPhone an ein Ladegerät an und warten Sie mindestens 10-15 Minuten, bis der Akku ausreichend geladen ist. Bei völlig entleertem Akku kann es einige Minuten dauern, bis das Ladesymbol erscheint.
Reinigen Sie Bildschirm und Home-Button: Stellen Sie sicher, dass Ihr Display frei von Schmutz und Feuchtigkeit ist. Verwenden Sie ein weiches, leicht angefeuchtetes Tuch zur Reinigung.
Erzwungener Neustart: Je nach iPhone-Modell gibt es unterschiedliche Methoden für einen Neustart
SIM-Karte überprüfen: Schalten Sie Ihr iPhone aus, entfernen Sie die SIM-Karte und setzen Sie sie nach einigen Sekunden wieder ein. Starten Sie Ihr iPhone neu und versuchen Sie erneut, es mit Ihrem PIN-Code zu entsperren.
2.2 Warten nach mehreren Fehlversuchen
Wenn Sie mehrfach einen falschen Code eingegeben haben (oder das System glaubt, Sie hätten dies getan), wird Ihr iPhone temporär gesperrt. Die Sperrzeit verlängert sich mit jedem weiteren Fehlversuch:
Nach 6 Fehlversuchen: 1 Minute gesperrt
Nach 7 Fehlversuchen: 5 Minuten gesperrt
Nach 8 Fehlversuchen: 15 Minuten gesperrt
Nach 9 Fehlversuchen: 1 Stunde gesperrt
In manchen Fällen löst sich das Problem nach Ablauf der Sperrzeit von selbst. Einige Nutzer berichten, dass ihr iPhone nach dem Warten und erneutem Aufladen plötzlich wieder den richtigen Code akzeptiert hat.
3. Erweiterte Lösung (möglicher Datenverlust): iPhone lässt sich trotz korrekter PIN nicht entsperren
Wenn Ihr iPhone sich trotz korrektem PIN-Code nicht entsperren lässt, können Sie auf Tenorshare 4uKey for iOS zurückgreifen. 4uKey ist ein spezialisiertes Tool, das entwickelt wurde, um Passwortprobleme bei iOS-Geräten zu lösen, einschließlich Situationen, in denen ein iPhone durch zu viele falsche Eingabeversuche gesperrt wurde.
So funktioniert die Lösung mit Tenorshare 4uKey:
Laden Sie Tenorshare 4uKey auf Ihren Computer (Windows oder Mac) herunter und installieren Sie die Software.
Verbinden Sie Ihr gesperrtes iPhone über ein USB-Kabel mit dem Computer und starten Sie 4uKey. Die Software erkennt Ihr Gerät automatisch.
Klicken Sie auf "Start", um den Prozess zu beginnen. Die Software wird Sie durch die weiteren Schritte führen.
4uKey benötigt die passende Firmware für Ihr Gerät. Wählen Sie einen Speicherort und laden Sie das Firmware-Paket herunter.
Nach dem Download klicken Sie auf "Starten zu entfernen", um den Sperrcode Ihres iPhones zu entfernen. Dieser Vorgang dauert nur wenige Minuten.
Mit 4uKey for iOS können Sie 2025 selbst komplexe Sperrprobleme lösen, auch wenn Ihr iPhone trotz richtiger PIN nicht entsperrt werden kann.
Hinweis:
Diese Methode setzt Ihr iPhone zurück und löscht die darauf befindlichen Daten. Stellen Sie sicher, dass Sie ein aktuelles Backup haben, bevor Sie diesen Prozess starten. Die Wiederherstellung Ihres Zugriffs hat jedoch Priorität, wenn Sie dringend auf wichtige Daten zugreifen müssen.
3.2 Geräteverwaltungsprofile überprüfen und entfernen
Manchmal kann ein installiertes Geräteverwaltungsprofil verhindern, dass Sie Ihr iPhone entsperren. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Profile zu überprüfen und gegebenenfalls zu entfernen:
Tipps:
Benötigte Materialien:
- iPhone (z. B. iPhone XR)
- Mac oder Windows-Rechner mit iTunes
- MDM Patcher und IPSW-Datei von ipsw.me
iPhone an PC anschließen.
Drücken Sie Lauter-Taste, dann Leiser-Taste und halten Sie die Power-Taste für 10 Sekunden. Lassen Sie die Power-Taste los, aber halten Sie die Leiser-Taste gedrückt, bis iTunes den DFU-Modus erkennt.
Laden Sie die signierte IPSW-Datei von ipsw.me herunter.
In iTunes: Halten Sie Alt (Mac) oder Shift (Windows) und wählen Sie die IPSW-Datei aus.
Der Wiederherstellungsprozess dauert etwa 30 Minuten. Bei Fehler 2012 schließen Sie das iPhone ab und verbinden es erneut.
Nach der Wiederherstellung gehen Sie bis zum WLAN-Bildschirm und trennen das Gerät vom Computer.
Schließen Sie das iPhone erneut an und fahren Sie mit der Konfiguration fort.
Starten Sie den MDM Patcher, klicken Sie auf „Patch" und warten Sie, bis das iPhone neu startet.
Das iPhone ist nun entsperrt und bereit zur Nutzung.
Beachten Sie, dass die MDM-Sperre nach einem Zurücksetzen wieder erscheinen kann.
3.3 Wiederherstellung über den Recovery-Modus
Wenn keine der bisherigen Methoden funktioniert, können Sie Ihr iPhone über den Recovery-Modus wiederherstellen:
Verbinden Sie Ihr iPhone mit einem Computer
Starten Sie iTunes oder den Finder (bei macOS Catalina oder neuer)
Führen Sie einen erzwungenen Neustart durch, während das Gerät angeschlossen ist
Halten Sie die Tasten gedrückt, bis der Recovery-Modus-Bildschirm erscheint
Wählen Sie "Wiederherstellen", um iOS neu zu installieren
Important:
Diese Methode löscht alle Daten auf Ihrem iPhone. Sie können Ihre Daten nur wiederherstellen, wenn Sie zuvor ein Backup erstellt haben.
3.4 Fernlöschung über iCloud
Wenn Sie die Funktion "Mein iPhone suchen" aktiviert haben, können Sie Ihr Gerät aus der Ferne zurücksetzen:
Besuchen Sie icloud.com auf einem Computer oder einem anderen Gerät
Melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an
Wählen Sie "Mein iPhone suchen"
Wählen Sie Ihr gesperrtes iPhone aus der Liste der Geräte
Klicken Sie auf "iPhone löschen"
Bestätigen Sie den Löschvorgang
Nach der Fernlöschung können Sie Ihr iPhone neu einrichten und Ihre Daten aus einem Backup wiederherstellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was kann ich tun, wenn mein iPhone dauerhaft gesperrt ist?
A: Nach zu vielen Fehlversuchen kann Ihr iPhone dauerhaft gesperrt werden. In diesem Fall ist eine Wiederherstellung über den Recovery-Modus oder iCloud die einzige Lösung - nicht gesicherte Daten gehen dabei leider verloren. Alternativ können Sie auch Tenorshare 4uKey for iOS verwenden, um das iPhone ohne Code zu entsperren - schnell und ohne technisches Vorwissen.
F: Was passiert nach 8 Stunden iPhone gesperrt?
A: Wenn Ihr iPhone für 8 Stunden gesperrt ist, wurden zuvor mehrfach falsche Codes eingegeben. iOS verlängert die Sperrzeit stufenweise - bis zu 8 Stunden. Nach Ablauf der Sperrzeit können Sie es mit dem richtigen Code erneut versuchen. Falls Sie den Code vergessen haben, bleibt nur ein Zurücksetzen über iTunes, iCloud oder Tools wie 4uKey - dabei können Daten verloren gehen, wenn kein Backup vorhanden ist.
F: Welche Tastenkombination entsperrt mein iPhone?
A: Es gibt keine Tastenkombination, um ein iPhone direkt zu entsperren. Zum Entsperren müssen Sie den richtigen Code, Face ID oder Touch ID verwenden. Tastenkombinationen wie Power + Lauter/Leiser werden nur für Funktionen wie den erzwungenen Neustart oder den Wiederherstellungsmodus genutzt - nicht zum Entsperren.
Fazit
Das Problem"iPhone lässt sich nicht entsperren trotz richtiger PIN" kann sehr frustrierend sein. Doch oft gibt es einfache Lösungen:
Grundlegende Schritte: Laden Sie Ihr iPhone auf, reinigen Sie das Display und führen Sie einen erzwungenen Neustart durch.
Sperrzeit abwarten: Wurde das Gerät vorübergehend gesperrt, warten Sie die angegebene Zeit ab.
Erweiterte Methoden: Nutzen Sie den Wiederherstellungsmodus oder iCloud nur, wenn alles andere fehlschlägt.
Professionelle Hilfe: Mit Tools wie Tenorshare 4uKey können Sie Ihr iPhone auch ohne Code sicher entsperren - ideal bei hartnäckigen Fällen.
Downloads:
Tenorshare 4uKey - Bester iPhone Unlocker
Bewertet auf Trustpilot >
iPhone/iPad ohne Passcode oder Apple ID entsperren, iCloud-Aktivierungssperre entfernen und MDM umgehen.
Bildschirmzeit-Code entfernen und gespeicherte Passwörter wie Apple ID und WiFi anzeigen.
Von Johanna Bauer
2025-04-23 / iPhone entsperren
Jetzt bewerten!