MacBook zurücksetzen ohne Passwort oder Apple ID? So geht’s

authorPic

Von Lukas Hofmann

2025-04-23 / Mac Tipps

Jetzt bewerten!

Wie setzte ich den Computer zurück und die Apple id wenn es die email nicht mehr gibt?

Stehen Sie vor der Herausforderung, Ihr MacBook zurücksetzen ohne Passwort zu müssen? Vielleicht haben Sie Ihr Benutzerpasswort vergessen, ein gebrauchtes MacBook erworben, bei dem der Vorbesitzer vergessen hat, sich abzumelden, oder Sie möchten Ihr Gerät einfach sauber für einen Verkauf vorbereiten, haben aber die Zugangsdaten nicht parat. Das Zurücksetzen eines MacBooks ohne die notwendigen Passwörter kann knifflig sein, insbesondere wegen Apples Sicherheitsfunktionen wie der Aktivierungssperre.

In diesem Artikel erklären wir Ihnen die gängigen Methoden, deren Voraussetzungen und Grenzen, und wie Sie dabei vorgehen, insbesondere wenn es um das Thema MacBook Aktivierungssperre entfernen oder das MacBook zurücksetzen ohne Apple ID geht.

Teil 1: Wichtige Vorbereitungen vor dem Zurücksetzen Ihres MacBooks

Sichern Sie nach Möglichkeit Ihre Daten mit Time Machine oder manuell (externe Festplatte, Cloud), bevor Sie Ihr MacBook zurücksetzen. Prüfen Sie die iCloud-Synchronisation wichtiger Inhalte (Kontakte, Fotos, Notizen). Notieren Sie sich Ihre Apple-ID, Softwarelizenzen und das WLAN-Passwort. Melden Sie sich von iCloud, iMessage und FaceTime ab, um Probleme mit der Aktivierungssperre zu vermeiden. Trennen Sie externe Geräte und führen Sie optional einen Hardware-Check durch. Diese Schritte schützen Ihre Daten und erleichtern die spätere Neueinrichtung.

Tenorshare 4uKey for iOS

Falls Sie die Aktivierungssperre nicht entfernen können, bietet Tenorshare 4uKey eine schnelle und effektive Lösung, um Ihr iPhone ohne Apple-ID zurückzusetzen und neu einzurichten.

Teil 2: MacBook auf Werkseinstellungen zurücksetzen ohne Passwort/Apple ID über den Wiederherstellungsmodus

Dies ist die Hauptmethode, um ein MacBook ohne Passwort zurückzusetzen, genauer gesagt, ohne das Benutzerpasswort zu benötigen. Dabei wird die Festplatte gelöscht und macOS neu installiert.

Recovery-Modus für Intel-basierte MacBooks (vor 2020)

Der Recovery-Modus ist eine der zuverlässigsten Methoden, um ein MacBook ohne Passwort zurückzusetzen, besonders für Intel-basierte Modelle.

  • Schalten Sie Ihr MacBook aus
  • Starten Sie es neu und halten Sie sofort die Tasten Command (⌘) + R gedrückt
  • Halten Sie diese Tasten gedrückt, bis das Apple-Logo oder ein rotierender Globus erscheint
  • Warten Sie, bis der Recovery-Modus vollständig geladen ist
  • Wählen Sie im erscheinenden "macOS-Dienstprogramme"-Fenster "Festplattendienstprogramm" und klicken Sie auf "Fortfahren"
  • Wählen Sie im Festplattendienstprogramm Ihre Hauptfestplatte (meistens "Macintosh HD")
  • Klicken Sie auf "Löschen" und wählen Sie:
    • Name: Macintosh HD
    • Format: APFS (für macOS High Sierra oder neuer) oder Mac OS Extended (Journaled)
    • Schema: GUID-Partitionstabelle
  • Klicken Sie auf "Löschen" und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist
  • Schließen Sie das Festplattendienstprogramm
  • Wählen Sie "macOS neu installieren" und folgen Sie den Anweisungen

Wenn während dieses Prozesses Fehler auftreten, versuchen Sie, Ihr MacBook im abgesicherten Modus zu starten oder die Systemdiagnose zu verwenden.

Recovery-Modus für Apple Silicon MacBooks (M1/M2/M3/M4)

Die neueren MacBooks mit Apple Silicon Chips (M1, M2, M3, M4) haben einen anderen Startvorgang für den Recovery-Modus.

  • Schalten Sie Ihr MacBook vollständig aus
  • Drücken und halten Sie die Power-Taste (bei Modellen mit Touch ID ist dies die Touch ID-Taste)
  • Halten Sie die Taste gedrückt, bis "Startoptionen werden geladen" erscheint
  • Klicken Sie auf "Optionen" und dann auf "Fortfahren"
  • Wählen Sie in der oberen linken Ecke "Recovery Assistant" und dann "Mac löschen"
  • Folgen Sie den Anweisungen, um Ihr MacBook zu löschen und macOS neu zu installieren

Bei der Neuinstallation von macOS wird automatisch die aktuellste kompatible Version installiert - Ende 2024 ist das macOS 15.2 Sequoia. Achten Sie darauf, während der Installation nicht Ihre Apple ID einzugeben, besonders wenn Sie das Gerät verkaufen möchten.

Teil 3: MacBook auf Werkseinstellungen zurücksetzen ohne Passwort/Apple ID über den Einzelbenutzermodus

Der Single User Mode ist ein Fehlerbehebungsmodus, der direkten Zugriff auf das Betriebssystem über ein textbasiertes Terminal bietet. Diese Methode funktioniert hauptsächlich bei älteren macOS-Versionen.

MacBook Einzelbenutzermodus
  • Fahren Sie den Mac vollständig herunter.
  • Drücken Sie den Power-Button, um den Mac wieder einzuschalten.
  • Halten Sie sofort die Tasten Command (⌘) + S gedrückt, bis weißer Text (Codezeilen) auf dem Bildschirm erscheint.
  • Sobald Sie im Einzelbenutzermodus sind, geben Sie nacheinander folgende Befehle ein und bestätigen Sie jeweils mit Enter:
    • mount -uw /
    • rm /var/db/.AppleSetupDone
    • shutdown -h now
  • Nachdem der Mac heruntergefahren ist, drücke erneut den Power-Button, um ihn wieder einzuschalten.
  • Der Mac startet nun wie bei einem neuen Gerät und zeigt dir die Ersteinrichtung (Sprachauswahl, WLAN-Verbindung usw.) an.
Mac Ersteinrichtung
important icon
Important:
  • Diese Methode entfernt keine Apple-ID oder iCloud-Sperre.
  • Sie setzt nur die lokale Benutzerkonfiguration zurück.
  • Ideal bei gebrauchten Geräten ohne Passwort, aber mit ausgeschalteter "Mein Mac suchen"-Funktion.

Teil 4: MacBook Passwort zurücksetzen über die Apple ID/Terminal/FileVault (falls verknüpft)

Methode 1: Mit Apple ID das MacBook entsperren

Die einfachste Methode, Zugang zu Ihrem MacBook zu erhalten, ist die Verwendung Ihrer Apple ID. Diese Methode funktioniert nur, wenn Sie Ihr MacBook zuvor mit Ihrer Apple ID verknüpft haben.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Starten Sie Ihr MacBook und warten Sie, bis der Anmeldebildschirm erscheint
  • Klicken Sie auf das Fragezeichen-Symbol neben dem Passwortfeld
  • Wählen Sie "Mit Apple ID zurücksetzen"
  • Geben Sie Ihre Apple ID und das zugehörige Passwort ein
  • Folgen Sie den Anweisungen, um ein neues Passwort für Ihr MacBook zu erstellen
  • Starten Sie Ihr MacBook neu und melden Sie sich mit dem neuen Passwort an

Falls Sie Probleme mit Ihrer Apple ID haben, können Sie versuchen, sich über die Apple-Website in Ihrem Account anzumelden und das Passwort zurückzusetzen.

Methode 2: FileVault-Wiederherstellungsschlüssel verwenden

FileVault ist Apples integrierte Verschlüsselungsfunktion, die Ihre Daten schützt. Wenn Sie FileVault aktiviert haben, wurde ein Wiederherstellungsschlüssel erstellt, den Sie zum Entsperren Ihres MacBooks verwenden können.

So funktioniert es:

  • Starten Sie Ihr MacBook und warten Sie auf den Anmeldebildschirm
  • Klicken Sie auf das Fragezeichen neben dem Passwortfeld
  • Wählen Sie die Option zur Verwendung des FileVault-Wiederherstellungsschlüssels
  • Geben Sie Ihren FileVault-Wiederherstellungsschlüssel ein
  • Erstellen Sie ein neues Passwort für Ihr Gerät
  • Klicken Sie auf "Passwort zurücksetzen", damit die Änderungen wirksam werden
warning icon
Warning:

Wenn Sie keinen Wiederherstellungsschlüssel haben, müssen Sie eine andere Methode verwenden.

Methode 3: Terminal-Methode im Recovery-Modus

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung des Terminals im Recovery-Modus, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

So gehen Sie vor:

  • Starten Sie den Recovery-Modus wie in den vorherigen Abschnitten beschrieben
  • Wählen Sie im Menü "Dienstprogramme" die Option "Terminal"
  • Geben Sie im Terminal-Fenster den Befehl resetpassword ein und drücken Sie Return
  • Im erscheinenden Fenster wählen Sie eine Zurücksetzungsoption wie "Ich habe mein Passwort vergessen"
  • Klicken Sie auf "Weiter" und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm
  • Erstellen Sie ein neues Passwort für Ihr Konto und alle anderen Benutzerkonten
  • Starten Sie Ihr MacBook neu und melden Sie sich mit dem neuen Passwort an

Beachten Sie, dass bei aktiviertem FileVault oder verschlüsselter APFS-Festplatte diese Methode möglicherweise nicht funktioniert, da Sie zuerst ein Administratorpasswort eingeben müssen.

FAQ:

1. Was ist die Aktivierungssperre?

Wenn "Wo ist?" (Find My) auf dem MacBook aktiviert war, wird nach dem Löschen und bei der Neuinstallation die Aktivierungssperre aktiv. Sie verknüpft das Gerät fest mit der Apple ID des Vorbesitzers. Ohne die korrekte Apple ID und das zugehörige Passwort kann das MacBook nicht neu eingerichtet und verwendet werden. Dies ist eine Diebstahlschutzmaßnahme.

2. Kann man ein macbook zurücksetzen ohne apple id?

Das Betriebssystem selbst können Sie wie oben beschrieben über den Wiederherstellungsmodus zurücksetzen (löschen und neu installieren), ohne die Apple ID zu benötigen. Das Problem tritt danach auf: Wenn die Aktivierungssperre aktiv ist, müssen Sie die verknüpfte Apple ID und das Passwort eingeben, um das MacBook nach der Neuinstallation nutzen zu können. Ein echtes MacBook zurücksetzen ohne Apple ID ist in diesem Fall also nicht vollständig möglich, da die Nutzung blockiert bleibt.

3. Wie kann man die macbook aktivierungssperre entfernen?

Die richtige Methode: Eingabe der korrekten Apple ID und des Passworts während des Setup-Prozesses nach der Neuinstallation. Wenn Sie der Besitzer sind, aber das Passwort vergessen haben, versuchen Sie, es über iforgot.apple.com zurückzusetzen. Vorbesitzer kontaktieren: Wenn Sie das Gerät gebraucht gekauft haben, muss der Vorbesitzer das Gerät aus seinem Apple-ID-Account entfernen (entweder direkt auf dem Gerät vor dem Verkauf oder remote über iCloud.com -> Account-Einstellungen -> Meine Geräte).

Fazit

Ja, es ist technisch möglich, ein MacBook zurücksetzen ohne Passwort (gemeint ist das Benutzerpasswort) durchzuführen, indem Sie den Wiederherstellungsmodus nutzen, die Festplatte löschen und macOS neu installieren. Dies ist der Weg, um ein MacBook auf Werkseinstellungen zurückzusetzen ohne Passwort für den Login.

Die eigentliche Herausforderung stellt jedoch oft die Aktivierungssperre dar, die mit der Apple ID verknüpft ist. Ein MacBook zurücksetzen ohne Apple ID ist nur bis zum Punkt der Neuinstallation möglich; die anschließende Nutzung wird durch die Sperre verhindert. Das Vorgehen zum MacBook Aktivierungssperre entfernen erfordert entweder die originalen Apple-ID-Daten, die Mithilfe des Vorbesitzers oder den Apple Support mit einem validen Kaufnachweis. Gehen Sie methodisch vor und seien Sie sich der Hürde durch die Aktivierungssperre bewusst.

Sprechen Sie Ihre Meinung

Registrierung/ Login

dann schreiben Sie Ihre Bewertung

Ähnliche Artikel

Alle Themen

Tenorshare 4uKey

4uKey - Ein-Klick iPhone/iPad Entsperrer

Bildschirmsperre/Apple ID/MDM/Bildschirmzeit Passcode sofort entsperren

Einfacher iPhone/iPad Entsperrer

iPhone Passcode sofort entsperren