Apple ID erstellen ohne Apple Gerät: Vollständige Anleitung 2025
Die Apple ID ist Ihr persönlicher Schlüssel zu allen Diensten von Apple, einschließlich des App Stores, iCloud, Apple Music und mehr. Traditionell denkt man vielleicht, dass ein iPhone oder iPad zwingend notwendig ist, um eine Apple ID zu erstellen. Doch das stimmt nicht! Auch ohne Apple Gerät ist es problemlos möglich, eine eigene Apple ID zu erstellen und die vielfältige Welt von Apple zu entdecken. Dieser umfassende Leitfaden zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Apple-ID erstellen ohne Apple-Gerät können.
Tenorshare 4uKey for iOS
4uKey for iOS kann Ihnen helfen, eine vergessene Apple ID zu entfernen, falls Sie sich nicht mehr anmelden können, auch ohne das zugehörige Gerät.
Voraussetzungen für die Erstellung einer Apple ID
Bevor Sie beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die folgenden grundlegenden Informationen bereithalten:
- E-Mail-Adresse: Eine gültige und funktionierende E-Mail-Adresse ist erforderlich.
- Mobiltelefonnummer: Diese wird für die Verifizierung und Wiederherstellung Ihres Kontos verwendet.
- Starkes Passwort: Ihr Passwort sollte mindestens acht Zeichen lang sein und Zahlen sowie Sonderzeichen enthalten.
- Land oder Region: Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region, um auf lokale Apple-Dienste zugreifen zu können.
- Eine stabile Internetverbindung: Der gesamte Prozess der Account-Erstellung und Verifizierung findet online statt, daher ist eine zuverlässige Internetverbindung notwendig.
Optional können Sie auch eine Zahlungsmethode hinzufügen, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Falls Sie sich entscheiden, keine Zahlungsmethode zu hinterlegen, wählen Sie einfach die Option „Keine".
Methode 1: Apple ID über den Webbrowser erstellen (empfohlene Methode)
Die Erstellung eines Apple Accounts über einen Webbrowser ist die universellste Methode und funktioniert auf nahezu jeder Plattform (Windows, macOS, Linux, Android). Sie erfordert keine spezielle Softwareinstallation.
Anleitung Schritt für Schritt (via account.apple.com):
- Öffnen Sie einen beliebigen Webbrowser und navigieren Sie zur offiziellen Apple Account-Verwaltungsseite: https://account.apple.com/. (Ältere Anleitungen nennen teils https://appleid.apple.com/, diese leitet jedoch in der Regel auf die erstgenannte, aktuellere URL weiter).
- Klicken Sie auf der Seite auf den Link oder Button „Ihren Apple Account erstellen".
- Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein:
- Vor- und Nachname
- Geburtsdatum
- Eine aktive E-Mail-Adresse (diese wird Ihre Apple Account-ID und primäre Anmeldeadresse)
- Wählen Sie ein sicheres Passwort
- Eventuell müssen Sie Sicherheitsfragen auswählen und beantworten. Diese dienten früher der Account-Wiederherstellung, werden aber zunehmend durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung ersetzt. In den neuesten Web-Erstellungsprozessen sind sie oft nicht mehr Teil des Hauptflusses.
- Lesen und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um sowohl Ihre E-Mail-Adresse als auch Ihre Telefonnummer zu verifizieren.
- Nach erfolgreicher Verifizierung ist Ihr Apple Account erstellt und einsatzbereit.
Tipps für die Web-Methodes:
- Verwenden Sie einen aktuellen Browser wie Chrome, Firefox oder Edge.
- Deaktivieren Sie Werbe- und Cookie-Blocker temporär, falls Probleme auftreten.
- Notieren Sie sich Ihre Sicherheitsfragen und Antworten an einem sicheren Ort.
Methode 2: Apple ID mit einem Android-Gerät erstellen
Falls Sie ein Android-Smartphone oder -Tablet besitzen, können Sie über bestimmte Apple-Apps eine Apple ID erstellen ohne Telefonnummer direkt anzugeben.
Vorgehensweise:
- Laden Sie eine Apple-App wie „Apple Music" oder „Apple TV" aus dem Google Play Store herunter.
- Öffnen Sie die App und tippen Sie auf „Neues Konto erstellen" oder „Registrieren".
- Folgen Sie den Anweisungen zur Erstellung einer Apple ID:
- Persönliche Daten eingeben.
- E-Mail-Adresse und Passwort festlegen.
- Sicherheitsfragen beantworten.
- Nutzungsbedingungen akzeptieren.
- Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse über den Verifizierungslink.
Einschränkungen der Android-Methode:
- Nicht alle Apple-Dienste stehen auf Android zur Verfügung
- Die Benutzeroberfläche kann sich von der iOS-Version unterscheiden
- Einige Funktionen benötigen möglicherweise dennoch ein Apple-Gerät
Methode 3: Apple ID über iTunes auf Windows erstellen
Die dritte Möglichkeit ist die Erstellung über die iTunes-Software auf einem Windows-PC. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Sie iTunes bereits für andere Zwecke nutzen.
- Starten Sie iTunes für Windows.
- Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Rand des iTunes-Fensters auf „Account" und wählen Sie dann „Anmelden".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue Apple-ID erstellen" (oder „Neuen Apple Account erstellen").
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, ein Passwort, Ihre Region sowie persönliche Daten ein. In älteren iTunes-Versionen oder Anleitungen wurden hier auch Sicherheitsfragen abgefragt.
- Auch hier werden Sie nach Zahlungsinformationen gefragt und haben die Möglichkeit, „Keine" auszuwählen.
- Überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach auf die Bestätigungs-E-Mail von Apple und verifizieren Sie Ihre Adresse.
Die Erstellung über die Windows-Anwendungen ist eine gute Alternative zur Web-Methode, insbesondere wenn Sie diese Programme bereits nutzen. Der klare Vorteil ist die explizit angebotene „Keine"-Option bei der Zahlungsmethode direkt während des Erstellungsprozesses.
Nach der Erstellung: Wichtige nächste Schritte & Verwaltung ohne Apple-Gerät
Nachdem Sie Ihren Apple Account erfolgreich erstellt haben, gibt es einige wichtige Aspekte bezüglich Sicherheit und Verwaltung, die Sie auch ohne ein Apple-Gerät handhaben können und sollten. Die zentrale Anlaufstelle hierfür ist die Apple Account-Website: https://account.apple.com/.
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) verwalten:
Die 2FA ist ein entscheidendes Sicherheitsmerkmal, das Ihren Account vor unbefugtem Zugriff schützt, selbst wenn Ihr Passwort kompromittiert wurde. Sie ist oft Voraussetzung für die Nutzung bestimmter Dienste wie „Mit Apple anmelden".
Oft kann 2FA bereits während des Erstellungsprozesses eingerichtet werden. Falls nicht, können Sie sie nachträglich aktivieren.
Auch ohne iPhone, iPad oder Mac können Sie Ihre 2FA-Einstellungen verwalten. Melden Sie sich dazu auf https://account.apple.com/ an. Navigieren Sie zum Abschnitt „Anmeldung und Sicherheit" (oder „Sign-In and Security"). Dort können Sie Ihre vertrauenswürdigen Telefonnummern hinzufügen, überprüfen oder entfernen.
Wenn Sie sich auf einem neuen Gerät oder Browser anmelden, wird der sechsstellige 2FA-Bestätigungscode entweder an Ihre vertrauenswürdigen Apple-Geräte gesendet ODER an Ihre hinterlegte vertrauenswürdige Telefonnummer (per SMS oder automatischem Anruf). Für Nutzer ohne Apple-Hardware ist die vertrauenswürdige Telefonnummer somit der primäre Weg, um die 2FA-Codes zu empfangen und den Account zu sichern. Apple stellt damit sicher, dass dieses essenzielle Sicherheitsfeature plattformunabhängig nutzbar ist.
Tenorshare 4uKey for iOS
4uKey for iOS bietet auch Funktionen, um verschiedene iOS-Sperren zu entfernen, falls Ihr Gerät gesperrt ist und Sie Ihre Apple ID nicht verwenden können, um es zu entsperren.
Zahlungsmethoden hinzufügen oder ändern:
Wenn Sie Ihren Account über den Webbrowser erstellt haben oder die Option „Keine" gewählt haben, müssen Sie für den Kauf von Apps, Musik, Filmen oder die Buchung von Abonnements (wie iCloud+ oder Apple Music) eine gültige Zahlungsmethode hinzufügen.
Die Verwaltung Ihrer Zahlungsmethoden (Hinzufügen, Ändern, Entfernen, Reihenfolge festlegen) erfolgt ebenfalls über die Account-Verwaltungsseite https://account.apple.com/ oder alternativ über die Apple Music/TV App bzw. iTunes auf Ihrem Windows-PC.
Beachten Sie, dass das Entfernen der letzten oder einzigen Zahlungsmethode unter Umständen nicht möglich ist, wenn Sie aktive Abonnements haben, Teil einer Familienfreigabe mit aktivierter Kauffreigabe sind oder noch offene Rechnungen bestehen.
Account-Daten aktuell halten:
Es ist ratsam, Ihre persönlichen Daten (Name, Adresse) sowie Ihre hinterlegten E-Mail-Adressen und Telefonnummern regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf über https://account.apple.com/ zu aktualisieren. Dies ist wichtig für die Account-Sicherheit, den Erhalt wichtiger Benachrichtigungen und die Wiederherstellung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Apple Account für Kinder (Familienfreigabe): Was geht ohne Apple-Gerät?
- Als Familienorganisator können Sie einen Apple Account für ein Kind unter 13 Jahren (Altersgrenze variiert regional) erstellen. Dies erfordert eine Verifizierung Ihrer Volljährigkeit, oft mittels Kreditkarte. Sie können dies theoretisch über die Account-Website initiieren, nachdem Sie Ihren eigenen Account erstellt haben.
- Hier liegt die größte Einschränkung für Nutzer ohne Apple-Hardware. Das Einrichten einer neuen Familiengruppe erfordert zwingend, dass der Organisator ein iPhone, iPad oder einen Mac verwendet.
- Es gibt keine Möglichkeit, dies über einen Webbrowser, einen Windows-PC oder ein Android-Gerät zu tun. Auch die umfassende Verwaltung der Familienfreigabeeinstellungen ist primär über Apple-Geräte vorgesehen.
- Während die Hauptverwaltung auf Apple-Geräten stattfindet, gibt es Hinweise darauf, dass Kaufanfragen von Kindern eventuell über iTunes für Windows genehmigt werden können. Dies löst jedoch nicht das grundlegende Problem der Einrichtung und umfassenden Verwaltung ohne Apple-Gerät.
2. Fehlermeldungen: Manchmal erscheint die Meldung „Ihr Account kann zurzeit nicht erstellt werden" oder ähnliches.
Mögliche Ursachen:
- Probleme mit bereits existierenden Accounts (Passwort vergessen, E-Mail oder Telefonnummer bereits in Verwendung).
- Veraltete Software auf dem Gerät oder in der verwendeten Apple-App.
- Instabile oder blockierte Internetverbindung.
- Vorübergehende Ausfälle bei Apple-Servern.
- Erreichen des Limits für Account-Erstellungen pro Gerät.
Lösungsansätze:
- Versuchen Sie eine andere Erstellungsmethode (Webbrowser statt App, PC statt Mobilgerät oder umgekehrt).
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem und eventuell verwendete Apple-Apps auf dem neuesten Stand sind.
- Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung oder wechseln Sie das Netzwerk (WLAN vs. Mobilfunk).
- Prüfen Sie die offizielle Apple-Systemstatusseite auf gemeldete Ausfälle in Ihrer Region.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie den Apple Support.
3. Kann ich meine Apple ID auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen?
Ja, Sie können Ihre Apple ID auf mehreren Geräten gleichzeitig verwenden.
Fazit
Die Erstellung einer Apple ID ohne Apple Gerät ist problemlos möglich und ermöglicht es Ihnen, auf die vielen Dienste von Apple zuzugreifen. Ob über einen Webbrowser, iTunes oder die Apple Apps -- es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Apple ID zu erstellen, ohne ein Apple Gerät zu besitzen. So können auch Android-Nutzer oder Windows-Nutzer von den Vorteilen des Apple-Ökosystems profitieren.
Tenorshare 4uKey - Bester iPhone Unlocker
Bewertet auf Trustpilot >
- iPhone/iPad ohne Passcode oder Apple ID entsperren, iCloud-Aktivierungssperre entfernen und MDM umgehen.
- Bildschirmzeit-Code entfernen und gespeicherte Passwörter wie Apple ID und WiFi anzeigen.
Sprechen Sie Ihre Meinung
Ähnliche Artikel
Alle Themen
Von Lukas Hofmann
2025-04-25 / Tipps für iPhone
Jetzt bewerten!