Teil 2: So stellen Sie den Speicher von einem defekten iPhone wieder her
Leider erstellen viele iPhone-Nutzer kein regelmäßiges Backup. Tritt dann ein unerwarteter Datenverlust ein, glauben viele, dass wichtige Fotos, Videos und andere Daten unwiederbringlich verloren sind. In solchen Fällen ist es besonders wichtig zu wissen, wie man iPhone kaputt Daten retten kann – und hier kommt eine professionelle Datenrettungssoftware ins Spiel.
UltData iPhone Data Recovery wurde speziell entwickelt, um **iPhone kaputt Daten zu retten** und diese direkt aus dem Speicher eines defekten iPhones wiederherzustellen. Verbinden Sie einfach Ihr iPhone mit dem Computer und führen Sie nur wenige Klicks aus, um verlorene Daten zurückzuholen.
Die Software führt einen gründlichen Scan des internen Speichers durch, um alle wiederherstellbaren Daten zu finden. Anschließend können Sie eine Vorschau der gefundenen Daten anzeigen und diese bequem auf Ihrem Computer speichern.
Die wichtigsten Vorteile von UltData iPhone Data Recovery auf einen Blick:
- Stellt Fotos, Videos, Audio, Dokumente, Nachrichten und über 35 weitere Datentypen wieder her.
- Ermöglicht die Datenwiederherstellung bei defektem Bildschirm, Wasserschäden, Werksreset, Systemabstürzen, Fehlern bei iOS-Updates und weiteren Situationen.
- Bietet Tiefensuche und höchste Erfolgsquote bei der Datenrettung.
- Einfache Bedienung mit Vorschau-Funktion.
Kurz erklärt: Mit UltData iPhone Data Recovery können Sie in vier einfachen Schritten die Daten von einem defekten iPhone ohne Backup wiederherstellen:
- Installieren und öffnen Sie UltData iPhone Data Recovery. Klicken Sie auf der Startseite auf „iPhone/iPad Data Recovery“.
- Verbinden Sie Ihr iPhone über ein USB-Kabel mit dem Computer und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Wählen Sie die gewünschten Datentypen für die Wiederherstellung aus.
- Zeigen Sie eine Vorschau der gefundenen Daten an und wählen Sie anschließend gezielt die Daten zur Wiederherstellung aus.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihre iPhone-Daten auch ohne Backup retten, selbst wenn Ihr Gerät defekt ist.
Gezielte Datenrettung vom defekten iPhone mit einem iCloud-Backup
Falls Sie zu den iPhone-Nutzern gehören, die regelmäßig ein iCloud-Backup erstellen, zahlt sich das heute aus. Denn Sie können Ihre Daten aus einem iCloud-Backup wiederherstellen. Beachten Sie jedoch, dass die standardmäßige iCloud-Wiederherstellung stets den gesamten Inhalt Ihres Backups wiederherstellt, nicht aber einzelne ausgewählte Dateien. Um dies zu umgehen, sollten Sie die gezielte Wiederherstellung einzelner Dateien durchführen.
UltData iPhone Data Recovery ist mehr als nur eine iPhone-Datenrettungssoftware. Sie kann nämlich auch gezielt Daten aus iCloud-Backups wiederherstellen. Die Software erlaubt es Ihnen, bestimmte Datentypen zu scannen und nur die gewünschten Dateien gezielt wiederherzustellen. Dies geschieht komfortabel über eine Vorschau-Funktion.
Folgen Sie diesen Schritten, um eine gezielte Wiederherstellung von Daten eines defekten iPhones aus einem iCloud-Backup durchzuführen:
- Installieren und starten Sie UltData iPhone Data Recovery und klicken Sie auf dem Startbildschirm auf „Datenrettung für iPhone/iPad“.
- Geben Sie Ihre Apple-Zugangsdaten ein, um sich anzumelden.
- Wählen Sie die gewünschten Datentypen zum Scannen aus und klicken Sie auf die „Scannen“-Taste.
- Warten Sie, bis das Tool die iCloud-Daten heruntergeladen hat. Danach können Sie eine Vorschau ansehen und die gewünschten Daten gezielt auswählen. Klicken Sie anschließend auf die „Auf PC wiederherstellen“-Taste.
Auf diese Weise können Sie UltData iPhone Data Recovery gezielt nutzen, um einzelne Daten aus der iCloud wiederherzustellen.
Datenrettung von defektem iPhone direkt über
iCloud
Neben dem Erstellen eines iCloud-Backups haben einige iPhone-Nutzer ihre Daten direkt in iCloud synchronisiert, zum Beispiel Fotos, Kontakte, Notizen und mehr. Sollte Ihr iPhone nicht mehr reagieren, können Sie direkt auf Ihre synchronisierten Daten über iCloud zugreifen.
So führen Sie die Datenrettung eines defekten iPhones direkt über iCloud durch:
- Gehen Sie auf iCloud.com und melden Sie sich mit Ihren Apple-Zugangsdaten an.
- Wählen Sie auf dem Hauptbildschirm die gewünschten Datentypen aus, z. B. Fotos, Kontakte oder andere Daten.
- Zeigen Sie die gewünschten Dateien in der Vorschau an und klicken Sie auf die „Download“-Taste, um sie lokal auf Ihrem Computer zu speichern.
Auf diese Weise können Sie einfach und schnell verlorene Daten über das iCloud-Dashboard wiederherstellen.
Defektes iPhone: Daten aus iTunes-Backup wiederherstellen
Einige Nutzer verwenden statt iCloud lieber iTunes zur Erstellung eines Backups. Wenn Sie ein iTunes-Backup erstellt haben, bevor Ihr iPhone beschädigt wurde, können Sie dieses nun verwenden, um Ihre Daten zurückzuholen.
Befolgen Sie diese Schritte, um Daten von einem defekten iPhone mithilfe von iTunes wiederherzustellen:
- Verbinden Sie Ihr iPhone per USB-Kabel mit dem Computer und öffnen Sie iTunes.
- Wählen Sie Ihr iPhone in der linken Seitenleiste aus und klicken Sie auf die „Backup wiederherstellen“-Taste.
- Wählen Sie das gewünschte Backup aus, geben Sie gegebenenfalls das Passwort ein und klicken Sie dann auf die Taste „Wiederherstellen“.
So können Sie mithilfe eines iTunes-Backups Ihre Daten unkompliziert auf das iPhone zurückholen.
Fazit
Niemand wünscht sich, dass sein teures iPhone kaputtgeht, aber manchmal lässt es sich leider nicht vermeiden. Doch wie Sie sehen, gibt es glücklicherweise verschiedene Möglichkeiten, um die verlorenen Daten wiederherzustellen. Wir haben Ihnen unterschiedliche Methoden vorgestellt, um die Daten von einem defekten iPhone zu retten.
Von allen vorgestellten Optionen empfehlen wir Ihnen besonders UltData iPhone Data Recovery. Mit seiner gründlichen Scan-Funktion, der praktischen Vorschau und der gezielten Wiederherstellung aus iCloud und iTunes bietet es optimale Ergebnisse. Probieren Sie UltData iPhone Data Recovery einfach aus und retten Sie Ihre verlorenen Daten in wenigen Klicks!
Sprechen Sie Ihre Meinung
Ähnliche Artikel
Alle Themen
Von Johanna Bauer
2025-03-28 / iPhone Daten Tipps
Jetzt bewerten!