Bevor Sie beginnen nach der Ursache zu suchen warum Sie keine Benachrichtigungen Android erhalten sollten Sie sich über einige Grundlegende Punkte prüfen:
Insbesondere eine funktionierende Internetverbindung ist Voraussetzung für den erhalt von Benachrichtigungen auf Android Geräte. Aber es gibt auch noch einige andere Ursachen dafür, dass Sie keine Benachrichtigungen Android erhalten. Prüfen Sie daher folgende Punkte und schauen Sie ob Sie danach Benachrichtigungen erhalten:
Android Push Nachrichten aktivieren
Um Benachrichtigungen oder Push Nachrichten auf Android Geräten wieder anzuzeigen können Sie einige Schritte selbst ausführen und versuchen die Funktion wiederherzustellen. In vielen Fällen helfen diese Schritte wieder das Problem keine Benachrichtigung Android zu lösen. Dazu lesen Sie die Folgenden Tipps durch und spielen Sie diese der Reihe nach durch bis, dass die Benachrichtigungen wieder angezeigt werden:
Methode 1: Telefon neu Starten
Starten Sie das Telefon einfach neu. Halten Sie die Ein-/ Aus Taste für einige Sekunden gedrückt bis auf dem Bildschirm die Auswahl erscheint, bei der Sie das Telefon entweder komplett ausschalten oder auch neu starten können. Dieser Schritt hilft insbesondere bei eingefrorenen Apps oder bei solchen die nach der Installation nicht sauber funktionieren diese wieder zu vollen Funktion zu bringen. Insbesondere nach Aktualisierungen von App kann ein Neustart hilfreich sein.
Methode 2: Benachrichtigungseinstellungen einer App anzeigen
In den Einstellungen finden Sie die Benachrichtigungseinstellungen der Apps. Darin können Sie die Benachrichtigungen aktivieren und deaktivieren. Es kann sein, dass nach einem Update diese deaktiviert ist und dadurch keine Benachrichtigung Android angezeigt wird. Prüfen Sie daher diese Einstellungen und aktivieren Sie falls notwendig die Benachrichtigungen. Gehen Sie dafür in die Einstellungen – Apps – Alle Apps – Name der App – Benachrichtigungen aktivieren.
Methode 3: Hintergrunddateneinstellungen anzeigen
Die Hintergrunddaten bei der Nutzung des Internets können auch eine Ursache dafür sein, dass bei Android keine Benachrichtigungen mehr angezeigt werden. Gehen Sie daher in den Einstellungen Ihres Handys in die Hintergrunddateneinstellungen und aktivieren Sie die Benachrichtigungen. Gehen Sie dazu in die Einstellungen – wählen Sie Verbindungen aus – Datennutzung – mobile Datennutzung – App auswählen – Hintergrunddaten aktivieren.
Methode 4: Ist Data Saver eingeschaltet?
Auch wenn der Data saver ausgeschaltet ist können keine Benachrichtigungen Android empfangen werden. Daher sollten Sie auch die Einstellungen des Data savers anschauen und diesen einschalten. Danach sollten Sie prüfen ob Sie wieder Benachrichtigungen erhalten können.
Methode 5: App-Cache und Daten löschen
Ein überfüllter Chache oder unnötig gespeicherte Daten können zum einen zur Verlangsamung Ihres Geräts führen und zum anderen auch eine Ursache dafür sein, dass Android keine Benachrichtigungen mehr anzeigt. Daher sollten Sie den Chache und diese Daten in regelmäßigen Abständen löschen. Gehen Sie dafür in die aus.
Methode 6: Akku-Optimierung deaktivieren
Wenn Sie auf Ihrem Handy die Akku- oder Batterieoptimierung aktiviert haben, kann dies auch dazu führen, dass Sie keine Benachrichtigungen Android erhalten. Prüfen Sie dies in den Einstellungen nach und deaktivieren Sie diese Optimierung. Tippen Sie auf Einstellungen – Akku – Batterieoptimierung – Alle Apps – deaktivieren Sie den Energiesparmodus.
Methode 7: App neu installieren oder auf Updates warten
Wenn das Problem weiterhin besteht, dass Android keine Benachrichtigung anzeigt kann es auch helfen, wenn Sie die App deinstallieren und erneut die neuste Version installieren. Dabei werden Fehler die durch Updates verursacht werden ausgeschlossen. Sollten Sie dies bereits versucht haben, so bleibt Ihnen nur noch abzuwarten bis ein Update für die App erscheint.
Von Lukas Hofmann
2025-03-28 / Android Reparieren
Jetzt bewerten!