Wie kann iPhone zurücksetzen ohne Datenverlust? So einfach!
Das iPhone Zurücksetzen ist eine wichtige Funktion, die in vielen Situationen helfen kann, wie etwa bei Leistungsproblemen, Geräts-Verkauf oder dem Entfernen von Passwörtern. In diesem Artikel erklären wir detailliert, wie du dein iPhone zurücksetzen kannst - sogar ohne Passwort und ohne Datenverlust - und geben dir praktische Tipps für jeden Schritt.
Teil 1: Was bedeutet iPhone zurücksetzen?
Das Zurücksetzen eines iPhones ist der Prozess, das Gerät in einen Zustand zurückzubringen, der dem Werkzustand ähnelt. Dabei gibt es verschiedene Optionen:
- Soft Reset: Einfacher Neustart des Geräts, der keine Daten löscht.
- Hard Reset: Tiefergehender Neustart, der schwerwiegende Softwareprobleme beheben kann.
- Factory Reset: Das iPhone wird auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und alle Daten werden gelöscht.
Tipp: Backup versichern bevor iPhone zurücksetzen
Bevor Du Dein iPhone zurücksetzt, solltest Du ein vollständiges Backup erstellen. Mit einem Backup kannst Du später alle wichtigen Daten wie Fotos, Videos, Nachrichten und Apps wiederherstellen. Du kannst Dein iPhone entweder über iCloud oder iTunes sichern:
1.Mit iCloud:
- Gehe zu Einstellungen > Apple Account > iCloud > iCloud-Backup.
- Aktiviere iCloud-Backup und tippe auf Backup jetzt erstellen.
2.Mit iTunes/Finder:
- Verbinde Dein iPhone mit einem Computer.
- Öffne iTunes (Windows/macOS Mojave) oder Finder (macOS Catalina oder neuer).
- Wähle Dein Gerät aus und klicke auf Backup jetzt erstellen.
Teil 2: Wie kann man ein iPhone zurücksetzen?
Hier zeigen wir dir vier Methoden, um dein iPhone zurückzusetzen – inklusive einer Methode, die auch ohne Passwort funktioniert.
1. iPhone zurücksetzen ohne Code & Datenverlust (100% sicher und einfach!)
Mit Tenorshare ReiBoot kannst du dein iPhone problemlos zurücksetzen, auch wenn du den Sperrcode oder das Apple-ID-Passwort vergessen hast. Das Tool bietet eine sichere Möglichkeit, den Reset durchzuführen, ohne dass deine Daten verloren gehen.
Vorteile von ReiBoot:
- Sicheres iOS/iPadOS 18 Downgrade/Upgrade, kein Jailbreak & iTunes.
- Rufen Sie den Wiederherstellungsmodus auf Geräten kostenlos mit einem Klick auf und beenden Sie ihn bei Bedarf einfach.
- Beheben Sie mehr als 150 iOS-Systemprobleme, wie z.B. Apple Musik keine Verbindung, iPhone bleibt am Apple-Logo hängen, Bildschirm schaltet sich nicht ein, etc.
- iPhone/iPad/iPod touch ohne Passwort/iTunes/Finder zurücksetzen
- Unterstützt alle iOS-Versionen und -Geräte, einschließlich des neuesten iOS 18 und aller iPhone 16 Modelle.
Schritt 1: ReiBoot herunterladen und auf Ihrem PC / Mac installieren
Schritt 2: Klicken auf „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“, um fortzufahren
Schritt 3: Firmware-Paket herunterladen
Schritt 4: Auf Werkseinstellungen zurücksetzen starten
Diese Methode ist besonders nützlich, wenn dein iPhone nicht reagiert, deaktiviert ist oder du Probleme mit dem Passwort hast. Mit Tenorshare ReiBoot gelingt der Reset schnell und unkompliziert!
2. iPhone zurücksetzen mit Einstellungen
Wenn du dein Passwort kennst, ist dies die einfachste Methode.
Schritt:
- Gehe zu Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen.
- Wähle „Alle Inhalte und Einstellungen löschen“.
- Bestätige mit deinem Sperrcode und deiner Apple-ID.
- Dein iPhone wird zurückgesetzt und startet neu.
3. iPhone zurücksetzen mit iCloud
Falls dein iPhone verloren gegangen ist oder du es aus der Ferne zurücksetzen möchtest, kannst du iCloud nutzen.
Schritt:
- Besuche die Website iCloud.com und melde dich an.
- Wähle „Mein iPhone suchen“.
- Klicke auf dein Gerät und dann auf „iPhone löschen“.
- Bestätige mit deinem Apple-ID-Passwort.
Hinweis:
Dein iPhone muss mit dem Internet verbunden und „Mein iPhone suchen“ aktiviert sein.
4. iPhone zurücksetzen erzwingen mit iTunes
Wenn dein iPhone nicht reagiert, kannst du iTunes verwenden, um es auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Schritt:
- Verbinde dein iPhone mit dem Computer und öffne iTunes.
- Versetze dein iPhone in den Wiederherstellungsmodus (Anleitung je nach Modell).
- Wähle „Wiederherstellen“ in iTunes.
- Dein iPhone wird zurückgesetzt und neu gestartet.
Teil 3: 5 Arten, Dein iPhone zurückzusetzen
Nicht jedes Zurücksetzen muss alle Deine Daten löschen. Hier sind 5 spezifische Resets, die Du verwenden kannst:
1. Alle Einstellungen zurücksetzen
Diese Option setzt alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück, ohne dabei deine persönlichen Daten wie Fotos, Apps oder Nachrichten zu löschen. Es werden nur System- und App-Einstellungen zurückgesetzt, einschließlich WLAN, Benachrichtigungen, Hintergrundbilder, Apple Pay und VPN-Einstellungen.
2. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Dies setzt nur die Netzwerkeinstellungen zurück, wie WLAN-Passwörter, VPN- und APN-Einstellungen. Es wird nichts anderes auf deinem iPhone gelöscht.
3. Tastaturwörterbuch zurücksetzen
Das Zurücksetzen des Tastaturwörterbuchs entfernt alle benutzerdefinierten Wörter, die du hinzugefügt hast, wie Autokorrektur und benutzerdefinierte Worterkennungen.
4. Home-Bildschirm zurücksetzen
Diese Option setzt das Layout deines Home-Bildschirms auf die Standardanordnung zurück. Alle Apps werden in ihrer Standardposition auf dem Home-Bildschirm angeordnet, und die Ordner werden entfernt.
5. Standort & Datenschutz zurücksetzen
Diese Option setzt alle standortbezogenen Einstellungen und Datenschutzeinstellungen zurück, einschließlich der von Apps verwendeten Standortberechtigungen und Zugriffsrechte auf Daten wie Fotos und Mikrofon.
Teil 4: iPhone Hard Reset vs. Factory Reset – Was ist der Unterschied?
Wenn Dein iPhone nicht richtig funktioniert oder komplett zurückgesetzt werden muss, stehen Dir zwei wichtige Optionen zur Verfügung: der Hard Reset und der Factory Reset. Obwohl beide Vorgänge das Gerät neu starten oder zurücksetzen, gibt es deutliche Unterschiede in der Funktionsweise und den Auswirkungen. Hier erklären wir beide Methoden und ihre Unterschiede im Detail.
Was ist ein Hard Reset?
Ein Hard Reset ist ein Neustart Deines iPhones, der kleinere Softwareprobleme behebt, ohne Deine persönlichen Daten oder Einstellungen zu löschen. Es ist eine schnelle Methode, um iPhone-Probleme wie eingefrorene Apps oder langsame Leistung zu lösen.
Was ist ein Factory Reset?
Ein Factory Reset stellt Dein iPhone auf die Werkseinstellungen zurück, indem alle persönlichen Daten, Einstellungen und Apps gelöscht werden. Diese Methode wird verwendet, wenn Du Dein iPhone komplett zurücksetzen oder verkaufen möchtest.
Unterschiede zwischen Hard Reset und Factory Reset:
Merkmal | Hard Reset | Factory Reset |
---|---|---|
Datenverlust | Keine Daten gehen verloren | Alle persönlichen Daten werden gelöscht |
Zweck | Beheben kleiner Softwarefehler | Vollständige Wiederherstellung auf Werkseinstellungen |
Dauer | Wenige Sekunden | 10-20 Minuten |
Hinweis:
Ein Hard Reset ist ideal, um schnell kleinere Fehler zu beheben, während ein Factory Reset für eine vollständige Wiederherstellung nötig ist. Unabhängig von Deiner Wahl ist es wichtig, dass Du ein Backup erstellst, um Datenverlust zu vermeiden. Verwende die richtige Methode für Deinen spezifischen Fall, um das Beste aus Deinem iPhone herauszuholen.
FAQ zu iPhone zurücksetzen
1. Wird beim Zurücksetzen alle meine Daten gelöscht?
Das hängt von der Methode ab. Ein Factory Reset löscht alle Daten, während ein Hard Reset oder das Zurücksetzen bestimmter Einstellungen keine Daten entfernt.
2. Kann ich mein iPhone ohne Passwort zurücksetzen?
Ja, mit Tools wie Tenorshare 4uKey kannst du dein iPhone ohne Passwort zurücksetzen. Alternativ kannst du iCloud verwenden, wenn „Mein iPhone suchen“ aktiviert ist.
3. Wie lange dauert es, ein iPhone zurückzusetzen?
Ein Factory Reset dauert in der Regel 10-20 Minuten, abhängig von der Datenmenge. Ein Hard Reset oder das Zurücksetzen von Einstellungen dauert nur wenige Minuten.
Fazit:
Mit diesen umfassenden Anleitungen und Tipps kannst du dein iPhone sicher und effizient zurücksetzen, egal in welcher Situation du dich befindest. Stelle sicher, dass du ein Backup machst, und wähle die passende Methode für deine Bedürfnisse.