iAnyGo
/ Häufige Probleme und Lösungen bei der Verwendung von iAnyGo
Wenn Sie bei der Verwendung von iAnyGo auf Probleme stoßen, wie zum Beispiel Bluetooth-Verbindungsprobleme, eine nicht aktualisierte Standortanzeige oder Installationsfehler, machen Sie sich keine Sorgen – es gibt Lösungen für diese häufigen Probleme.
Egal, ob Bluetooth nicht erkannt wird, Ihr Standort nach einer Änderung zurückgesetzt wird oder WLAN-Verbindungsfehler auftreten – dieser Leitfaden zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese Probleme beheben können, um iAnyGo wieder reibungslos nutzen zu können. Befolgen Sie diese Lösungen, um Standortfälschung und GPS-Simulation auf Ihrem Gerät ohne Unterbrechungen zu gewährleisten.
F1: Wie löst man das Problem, dass Bluetooth mit iAnyGo nicht erkannt wird oder die Verbindung hängen bleibt?
1. Überprüfen Sie Ihre Bluetooth-Hardware und Treiber
Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Hardware Ihres Computers einwandfrei funktioniert. Prüfen Sie, ob Treiberaktualisierungen erforderlich sind:
Geräte-Manager: Öffnen Sie den Geräte-Manager auf Ihrem Computer und überprüfen Sie, ob das Bluetooth-Gerät erkannt und korrekt funktioniert. Wenn ein Fehler-Symbol angezeigt wird, müssen Sie die Treiber möglicherweise neu installieren oder aktualisieren.
2. Verbindung über Ihr Mobilgerät herstellen
Versuchen Sie, die Bluetooth-Verbindung Ihres Computers über Ihr Mobilgerät herzustellen:
PC-Bluetooth suchen: Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Handy und suchen Sie den Bluetooth-Namen Ihres PCs. Dies löst oft Verbindungsprobleme und ermöglicht eine reibungslosere Kopplung.
3. Bluetooth oder Gerät neu starten
Wenn Ihre Geräte gekoppelt sind, Sie jedoch nicht weiterkommen:
Bluetooth neu starten: Schalten Sie Bluetooth auf Ihrem Handy und Computer aus und anschließend wieder ein. Versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen.
Telefon neu starten: Wenn das Problem weiterhin besteht, starten Sie Ihr Mobilgerät neu, um eventuelle temporäre Störungen zu beheben.
F2: Wie behebt man das Hängenbleiben auf dem Ladebildschirm nach der Bluetooth-Verbindung mit iAnyGo?
1. Netzwerkverbindung überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer und Mobilgerät mit einem stabilen Internet verbunden sind. Eine schwache oder instabile Verbindung kann verhindern, dass iAnyGo richtig lädt.
2. Geduld haben: Manchmal benötigt die App ein paar Augenblicke, um die Verbindung herzustellen und die Kartenoberfläche zu laden. Warten Sie ein bis zwei Minuten, bevor Sie von einem Problem ausgehen.
3. Neu verbinden und erneut versuchen: Falls der Ladebildschirm weiterhin angezeigt wird, trennen Sie die Bluetooth-Verbindung und stellen Sie sie erneut her. Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerkverbindung stabil ist, bevor Sie erneut versuchen zu laden.
4. Gerät neu starten: Wenn das Problem weiterhin besteht, starten Sie Ihr Mobilgerät neu, um temporäre Störungen zu beheben. Nach dem Neustart versuchen Sie erneut, Bluetooth zu verbinden, und prüfen Sie, ob das Ladeproblem behoben ist.
F3:Wie behebt man, dass die Standortänderung in Apple Maps nicht funktioniert?
Wenn Sie erfolgreich eine Verbindung zu Bluetooth mit iAnyGo hergestellt haben, aber die Standortänderung für Pokémon Go oder Monster Hunter Now nicht funktioniert oder der Standort in Apple Maps ausgegraut ist, führen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung aus:
1. Standortdienste, mobile Daten und WLAN neu starten
Standortdienste manuell neu starten: Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Geräts, deaktivieren Sie Standortdienste, warten Sie 10 Sekunden und aktivieren Sie sie erneut. Dies aktualisiert das GPS-System und stellt sicher, dass der neue Standort erkannt wird.
Mobile Daten und WLAN zurücksetzen: Deaktivieren Sie sowohl mobile Daten als auch WLAN und aktivieren Sie sie nach ein paar Sekunden wieder. Eine stabile Netzwerkverbindung ist entscheidend, damit iAnyGo Standortänderungen korrekt anwenden kann.
2. Überprüfen Sie Änderungen über große Entfernungen
Große Standortänderungen begrenzen: Wenn Sie versuchen, Ihren Standort über eine große Distanz zu ändern (z. B. Kontinente zu überspringen), könnte dies nicht korrekt angewendet werden. Versuchen Sie stattdessen, kleinere, schrittweise Änderungen vorzunehmen, um eine Erkennung durch Pokémon Go oder Apple Maps zu vermeiden.
F4:Wie behebt man das schnelle Zurücksetzen des Standorts nach einer Änderung auf iOS 18?
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Standort nach einer Änderung mit iAnyGo schnell auf den realen Standort zurückgesetzt wird, gehen Sie wie folgt vor:
Einstellungen-Menü öffnen: Navigieren Sie zum Menü von iAnyGo und wählen Sie Einstellungen.
Koordinaten-Oszillationsmodus aktivieren: Aktivieren Sie die Funktion Koordinaten-Oszillationsmodus. Diese Einstellung hilft, Ihren geänderten Standort beizubehalten und verhindert, dass er während der Verbindung auf den realen Standort zurückgesetzt wird.
Weitere Tipps zum Beheben des Standortproblems
1. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert ist: Wenn Sie iAnyGo auf einem PC verwenden, stellen Sie sicher, dass Bluetooth Ihres Apple-Geräts eingeschaltet ist und verbunden bleibt (über USB oder WLAN).
2. Schnellstandort-Reset beheben: Wenn Ihr Standort zurückgesetzt wird, verbinden Sie Bluetooth nicht erneut. Deaktivieren Sie stattdessen Standortdienste, mobile Daten und WLAN, ändern Sie den Standort und schalten Sie sie dann wieder ein.
3. Vermeiden Sie häufiges Wechseln zwischen Apps: Bleiben Sie in der Spieloberfläche, um die Stabilität zu gewährleisten und Unterbrechungen zu vermeiden.
4. Nutzung von ortsbasierten Apps begrenzen: Um das Zurücksetzen des virtuellen Standorts zu verhindern, reduzieren Sie das häufige Wechseln zwischen Apps wie Lieferdiensten oder Fahrdiensten.
5. Zuerst Normalmodus verwenden: Verwenden Sie vor dem Aufrufen der Kartenansicht einmal den Normalmodus und wechseln Sie dann in den Spielmodus (ohne die Standortdaten auf der Kartenansicht zu ändern).
F5:Wie entfernt man ein verbundenes Gerät?
Wenn die Verbindung über WLAN hergestellt wurde, wechseln Sie das Netzwerk des Geräts oder Computers zu einem anderen Netzwerk oder deaktivieren Sie WLAN. Solange sie sich nicht im selben WLAN-Netzwerk befinden, erkennt iAnyGo das Gerät nicht.
Bei Verbindungen über ein USB-Kabel entfernen Sie einfach das Datenkabel.
Bei Bluetooth-Verbindungen können Sie das Gerät entfernen, indem Sie in den Bluetooth-Einstellungen Ihres Telefons und Computers die Verbindung entkoppeln oder löschen. Dies stellt sicher, dass die Geräte nicht mehr verbunden sind und Sie ohne Störungen fortfahren können.
F6:Wie behebt man WLAN-Verbindungsfehler?
Wechseln Sie das Netzwerk des Computers und versuchen Sie, ein drahtloses Netzwerk zu verwenden, wenn es sich um ein Breitbandnetzwerk handelt.
Deaktivieren Sie die vorherige Netzwerkkarte:
Win 10: Systemsteuerung >> Netzwerk und Internet >> Netzwerkverbindungen >> Rechtsklick auf „Deaktivieren“ der vorherigen Netzwerkkarte.
Win 11: Systemsteuerung >> Netzwerk und Internet >> Erweiterte Netzwerkeinstellungen >> Lokales Netzwerk deaktivieren.
Hinweis: WLAN-Verbindungen werden für iOS 18-Geräte unterstützt.
Was tun, wenn die Installation von iAnyGo immer wieder fehlschlägt?
Auf die neueste Version aktualisieren.
Kundensupport kontaktieren: Wenn keine der oben genannten Maßnahmen funktioniert, wenden Sie sich an iAnyGo-Support, um weitere Unterstützung zu erhalten.