Wie man ReiBoot zum Upgrade von macOS verwendet

Tenorshare ReiBoot ermöglicht es Ihnen, macOS einfach zu aktualisieren und einen reibungslosen Übergang ohne Datenverlust zu gewährleisten, um die beste Leistung zu erzielen.

Mit ReiBoot können Sie macOS problemlos aktualisieren oder auf eine frühere Version zurücksetzen, um Zeit und Mühe zu sparen. Einfache Schritte und ReiBoot erledigt den Rest.

Diese Anleitung zeigt, wie Sie Ihre Mac-Geräte aktualisieren. Laden Sie zuerst ReiBoot herunter und installieren Sie es, und folgen Sie dann den Schritten.

Mit ReiBoot können Sie sicher sein, dass Ihr Mac problemlos auf die neueste Version aktualisiert wird, ohne dass Daten verloren gehen oder Ihr System beschädigt wird. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr macOS problemlos aktualisieren können.

Schritt 1 Beide Mac-Geräte oder Mac & Win verbinden

Starten Sie ReiBoot auf Ihrem Computer und verbinden Sie beide Mac-Geräte oder Mac & Win. Sobald die Geräte verbunden sind, klicken Sie auf „Weitere Funktionen“ auf der linken Seite des Panels. Wählen Sie dann "macOS Upgrade/Downgrade".

downgrade ios interface on reiboot

Schritt 2 Upgrade-Systemoption wählen

Wählen Sie den „Upgrade“-Modus, unabhängig davon, ob es sich um eine Beta- oder eine finale Version handelt. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche unten.

macOS mit ReiBoot upgraden

Schritt 3 In den DFU-Modus eintreten

Folgen Sie den untenstehenden Anweisungen, um Ihren Mac in den DFU-Modus zu versetzen. Die Methoden variieren je nach Modell. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Modell wählen.

in den DFU-Modus versetzen

Schritt 4 Firmware-Paket herunterladen

ReiBoot erkennt automatisch Ihre macOS-Version und zeigt die verfügbaren macOS-Firmware-Versionen an. Klicken Sie auf „Herunterladen“, um das Paket zu erhalten.

Herunterladen des Firmware-Pakets
  • Wenn der Download der Firmware fehlschlägt, klicken Sie auf „Hier klicken“, um sie über den Browser herunterzuladen.
  • Wenn Sie bereits eine Firmware auf dem Computer haben, klicken Sie auf "Lokale Datei importieren", um die Firmware manuell zu importieren.

Es kann einige Minuten dauern, die Firmware herunterzuladen.

macOS mit ReiBoot upgraden

Hinweis:

1. Unsigned IPSWs können derzeit nicht über ReiBoot wiederhergestellt werden. Wenn die macOS-Version nicht zum Upgrade unterstützt wird, zeigt das Programm an, dass keine upgradefähige macOS-Firmware gefunden wurde.

Keine downgrade-fähige Firmware gefunden

2. Sie können die IPSW-Website besuchen, um zu überprüfen, welche Firmware Apple signiert.

Schritt 5 Upgrade starten

Sobald das Firmware-Paket auf Ihrem Computer heruntergeladen wurde, können Sie auf „Upgrade starten“ klicken, um macOS zu aktualisieren.

Upgrade starten

Der Upgrade-Vorgang löscht keine Daten. Wenn Sie sicher sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Fortfahren“.

Bestätigung zum Upgrade

Schritt 6 Upgraden

Das Programm beginnt mit dem Upgrade von macOS. Bitte trennen Sie Ihr Gerät während des Upgrade-Prozesses nicht.

Upgraden

Wenn das Upgrade abgeschlossen ist, sehen Sie die Fertigstellungsseite, und Ihre Mac-Geräte sind auf die neueste Version aktualisiert.

Upgrade abgeschlossen

Hinweis:

Wenn Ihr Mac-Modell über den Apple T2-Chip verfügt, sollten Sie vor der Reparatur die folgenden Anweisungen Schritt für Schritt befolgen:

change location mode on ianygo
change location mode on ianygo

Nachdem Sie alle Schritte abgeschlossen haben, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche „Fertig“ und Ihr Mac mit Apple T2 wird erfolgreich upgegradet.

change location mode on ianygo

War diese Seite hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Ihre Rückmeldung hilft uns, diese Seite zu verbessern.

Brauchen Sie noch Hilfe?

Kontaktieren Sie einfach unser Support-Team, und wir antworten Ihnen innerhalb von 24 Stunden an Werktagen.

Support kontaktieren
guide robot